PingPongParkinson (PPP) ist die Patientenorganisation, die, für Personen mit Parkinson und ihre Angehörigen, eine sportlich aktive Selbsthilfe mit dem Mittel Tischtennis anbietet.
Die PingPongParkinson-STADA-Cup-Serie ermöglicht es den deutschlandweit vertretenen Stützpunkten von PPP auf einfache Art und Weise ein Tischtennisturnier für die Mitglieder von PPP durchzuführen. Diese Turniere sind der Anlass für die Teilnehmer, sich, auch mit den Aktiven aus anderen Stützpunkten, zu treffen, sich auszutauschen und Tischtennis zu spielen.
bisherige Turniere:
Datum | Ort | Starter | Sieger/in | Zweite/r |
28.01.2023 | Nordhorn | 20 | Thorsten Flues | Norbert Hase |
18.03.2023 | Bergisch-Gladbach | 16 | Thorsten Boomhuis | Jörg Ziaja |
15.04.2023 | Gütersloh | 19 | Thorsten Boomhuis | Heiko Probst |
22.04.2023 | Schwabach | 14 | Andreas Koch |
Andreas Strobel |
APPS
Die Plattform wurde entwickelt um einfach und effizient Turniere online austragen zu können.
Erstelle ein neues Turnier
Melde dich für ein Turnier an
Starte das Turnier
Die Berechnung erfolgt nach dem Schweizer System
Die Ausrichtung von Turnieren der PingPongParkinson-STADA-Cup-Serie sollte mit dem vorhandenen System für Jedermann, auch für diejenigen, die keine Erfahrung in der Ausrichtung von Tischtennisturnieren haben, möglich sein.
Um ein Turnier ausrichten zu können, ist eine einmalige kostenlose Registrierung des Stützpunktleiters erforderlich. Er ist durch seine Position automatisch zur Erfassung von Turnieren berechtigt.
Nach Erfassung des Turniers melden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Für das Turnier über das Portal an. Ist die maximale Teilnehmerzahl - Anzahl der Tische multipliziert mit 2 Personen, erreicht, werden weitere Meldungen automatisch auf eine Warteliste gesetzt.
Es wird nur Einzel in einer einzigen Klasse für alle Geschlechter und alle Spielklassen gespielt.
Die Durchführung der Turniere nach “Schweizer System” gewährleistet einen fairen Turnierverlauf ohne dass eine Klassifizierung durchgeführt werden muss.
Die von den Teilnehmern zu entrichtenden 10 € Startgebühr verbleiben vollständig beim ausrichtenden PPP Stützpunkt.
Zur Teilnahme an PingPongParkinson-STADA-Cup-Turnieren sind Personen mit Parkinson, die Mitglied des PingPongParkinson Deutschland e. V. sind, und keine Austrittserklärung abgegeben haben, teilnahmeberechtigt
Zur Anmeldung bei Turnieren ist eine einmalige kostenlose Registrierung erforderlich.
Die Teilnahme erfolgt gemäß der Reihenfolge der Meldung nach dem Grtz „first come – first serve“. Ist die maximale Teilnehmerzahl - Anzahl der Tische multipliziert mit 2 Personen, erreicht, werden weitere Meldungen automatisch auf eine Warteliste gesetzt. Bei Absagen von Teilnehmenden rücken die Teilnehmer automatisch nach. Die Benachrichtigung der Personen auf der Wartehinterlegte erfolgt per E-Mail.
Es wird nur Einzel in einer einzigen Klasse für alle Geschlechter und alle Spielklassen gespielt.
Die Durchführung der Turniere nach “Schweizer System” gewährleistet einen fairen Turnierverlauf ohne dass eine Klassifizierung durchgeführt werden muss.
Die Startgebühr beträgt pro Turnier 10 Euro, die in bar vor Turnierbeginn an den durchführenden Stützpunkt entrichtet werden muss. Die Startgebühr muss auch bei Absage nach dem Online-Meldeschluss entrichtet werden! Sollte die Startgebühr in diesem Fall nicht entrichtet werden, behält sich der PPP vor, diese mit Mahngebühren anzumahnen und bei Nichtbezahlung in letzter Konsequenz eine Sperre für die weitere Teilnahme auszusprechen.